Willkommen

Ich bin voller Überzeugung stolze Physiotherapeutin und ständig bemüht mein Wissen auf dem neusten Stand zu halten um Ihnen – meinen Patienten die bestmögliche Betreuung bieten zu können.


phy

Mein Service

Ob der erste Schritt nach einer Operation, bei Beschwerden oder Schmerzen, zur Entspannung im turbulenten Alltag oder zur Motivation im persönlichen Training:

  • Physiotherapie
  • Osteopathie
  • Trainingstherapie / Personal Training
  • Massage / Lymphdrainage

Kontakt

Telefon: 0664 75 012 034

Physiotherapie Ansfelden

IHR ZIEL – UNSER GEMEINSAMER WEG!

Über mich

Mein Name ist Pia Stadler. Bewegung ist schon mein ganzes Leben ein wichtiges Thema. Als begeisterte Leichtathletin verschrieb ich mich schon sehr früh dem Leistungssport. Dadurch kam ich immer wieder in Kontakt mit meinem jetzigen Beruf - der Physiotherapie.

2006 diplomierte ich an der Akademie für Physiotherapie in Wels. Danach blieb ich vorerst meinem Weg im Sport treu und arbeitete im interdisziplinärem Team mit Sportwissenschaftlern und vielen namhaften Sportlern im Trainings- und Rehabilitationsbereich zusammen. Wie zum Beispiel dem ÖSV-Snowboardkader, der Turner- und Turnerinnennationalmanschaft zur Unterstützung im In- und Ausland und den FC-Pasching um einige wenige zu nennen.

Um meinen beruflichen Horizont zu erweitern wechselte ich in ein Privatinstitut im schönen Gmunden. Dort konnte ich meine Fähigkeiten quer durch alle Fachbereiche vom Kind bis zum geriatrischen Patienten unter Beweis stellen.

2010 wagte ich schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit in einer Gemeinschaftspraxis in Linz, als mobile Physiotherapeutin und nun auch in meiner kleinen Praxis im Herzen Ansfeldens.

Meine Qualifikationen:

  • Diplom Physiotherapie
  • Diplom Golf-Physio-Trainer
  • Akupunktmassage nach Penzel
  • Kinesio-Tape
  • Verschiedenste interdisziplinäre Weiterbildungen
  • CMD - Intensivkurs Kiefergelenk
  • Aktuell Ausbildung zur diplomierten Osteopathin

Physiotherapie Ansfelden

GESUNDHEIT - WOHLBEFINDEN - LEBENSQUALITÄT

Leistungsangebot

Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Sie nutzt sowohl diagnostische, wie auch pädagogische und manuelle Kompetenzen des Therapeuten und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.

In der Osteopathie wird der Körper als eine Einheit betrachtet. Dieser ganzheitliche Ansatz führt dazu, dass der Osteopath bei einer Störung Ursachen und Auswirkungen im ganzen Körper untersucht und behandelt.

Massage, Akupunktmassage, Lymphdrainage: Diese altbewährten Heilmittel unterstützen die Entspannung und bieten Momente der Erholung. Auch als Zusatz zum Training oder zur Therapie können sie zum Einsatz kommen.

Training: „Stillstand ist Rückschritt!“. Das gilt unser ganzes Leben lang. Die Trainingstherapie oder Personal Training umfasst Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Stabilität. Ihr Ziel hat oberste Priorität. Danach werden die Inhalte der Einheiten individuell angepasst.

Physiotherapie

Die Behandlung ist an die anatomische, physiologischen und persönlichen Gegebenheiten des Patienten angepasst. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion.

Orthopädie

Vor und nach Operationen am Bewegunsgapparat, bei künstlichem Gelenksersatz, Arthrosen, haltungsbedingten Beschwerden, Wirbelsäulenproblematik, Skoliose, Bandscheibenvorfall, Nacken- Kopf- und Gelenkschmerzen, Osteoprorose.

Traumatologie

Rehabilitation nach diversen Verletzungen, Brüchen, Sehnen-Muskel-Bandverletzungen, ob operativ versorgt oder nicht, Luxationen, Überlastungsproblematiken wie z.Bsp. einem Tennisellbogen.

Neurologie

Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen wie z.Bsp. Multiple Sklerose, Mb. Parkinson, nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, neurochirurgischen Eingriffen wie z.B.: einer Bandscheiben-Operation. Ich mache auch Hausbesuche!

Kiefergelenksproblematik

CMD ist ein Überbegriff für strukturelle oder funktionelle Probleme der Muskel- oder Gelenksfunktion des Kiefergelenks. Patienten haben unterschiedliche Symptome, Schmerzen im Kiefergelenk oder in der Kaumuskulatur, eine eingeschränkte Kieferbeweglichkeit oder Mundöffnung und auffällige Geräusche im Kiefergelenk. Zähneknirschen, Nacken-, Kopfschmerzen oder auch Ohrgeräusche können die Folge sein. Wichtig hierbei ist eine genaue physiotherapeutische Untersuchung um die Ursache der Probleme zu finden.

Chirurgie

Belastungsaufbau, Wiederherstellung der Alltagsfunktionen bis zur Wiederaufnahme des Sportes nach chirugischen Eingriffen.

Gynäkologie / Urologie

Nach gynäkologischen Eingriffen, Beckenbodentherapie, Inkontinenz, Geburtsvorbereitung, Unterstützung in der Schwangerschaft, Rückbildungsgymnastik.

Pädiatrie / Kinder

Haltungsschäden, Fußfehlstellungen

Geriatrie / ältere Menschen

Unterstützung der Erhaltung und Verbesserung von Alltagsanforderungen, Sturzprophylaxe, bei älteren Menschen

Osteopathie

Aus den Therapiemethoden ergeben sich die Einsatzgebiete: Allgemeine akute und chronische Probleme des Bewegunsapparates, Kopfschmerzen, Atemproblematik, Verdauungsproblematik, Gynäkologiscche Beschwerden, Verspannungen.

Manuelle Therapie

Therapie des Bewegungsapparates.

Craniosacraltherapie

Therapie des Schädels und der Wirbelsäule.

Viszerale Therapie

Therapie der inneren Organe.

Massage / Training

Massage: Diese altbewährten Heilmittel unterstützen die Entspannung und bieten Momente der Erholung. Auch als Zusatz zum Training oder zur Therapie können sie zum Einsatz kommen.

Training: Die Trainingstherapie oder Personal Training umfasst Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Stabilität. Die Inhalte der Einheiten werden individuell für Sie angepasst.

Massage, Akupunktmassage, Lymphdrainage

Mein Leistungsangebot umfasst die klassische Massage, die Akupunktmassage und die Lymphdrainage.

Trainingstherapie, Personal Training, Präventive Gesundheitsarbeit

Ob Fitnesstraining für die perfekte Figur, Entspannungstraining für den Ausgleich zum Alltag, Betreuung Spitzensportler im Trainingsprozess oder einfach nur Gesundheitserhaltung und Wohlbefinden bis ins hohe Alter.

Physiotherapie Ansfelden

Fragen Sie mich!

Ich freue mich darauf Sie unterstützen zu dürfen!

Kontakt

Physiotherapie Ansfelden Gschaidstr. 62, 4052 Ansfelden

0664 75 012 034

 

Die Physiotherapie Ansfelden befindet sich in ca. 1 km vom Ortskern in ruhiger Lage. Mit eigenen Parkplätzen ist sie barrierefrei und behindertengerecht erreichbar und eingerichtet.

Termine finden nach Vereinbarung statt. Während der Therapieeinheiten bin ich zu 100% für meine Patienten da. Sollten Sie mich telefonisch nicht sofort erreichen bemühe ich mich Sie sobald als möglich zurückzurufen. Abendtermine sind möglich.

Da ich Wahltherapeutin bin verrechne ich direkt mit Ihnen. Mit einer entsprechenden Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt bekommen Sie einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet. Ich kümmere mich gerne für Sie um eine möglicherweise nötige chefärztliche Bewilligung. Sie haben außerdem die Möglichkeit einen weiteren Teil der Kosten bei Ihrer Zusatzversicherung einzureichen.

Ich komme auch zu Ihnen nach Hause, für Informationen zu Hausbesuchen kontaktieren Sie mich.

Impressum

Betreiber: Physiotherapie Ansfelden, Pia Stadler
Gschaidstr. 62, 4052 Ansfelden, Tel.: 0664/75012034

 E-mail: office@physiotherapie-ansfelden.at, DVR-Nr: 4001788
inhaltlich verantwortlich: Pia Stadler
Urheberrecht
Die verwendeten Texte und Fotos sowie das Layout dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist untersagt.

Back to top